Spezielle Rückenlehne mit universell verstellbarer Kopfstütze

Optimale Lösung für eine stabile und präzise Positionierung des Kopfes

Die speziellen medizinischen Stühle mit getrennter Rücken- und Kopfstütze wurden für die Anforderungen medizinischer Behandlungen und Untersuchungen entwickelt, bei denen eine genaue und stabile Positionierung des Kopfes unerlässlich ist.

Er bietet eine optimale Kombination aus Komfort, Präzision und Verstellbarkeit und ist damit ideal für EEG, Neurologie, Augenheilkunde, HNO und andere diagnostische oder therapeutische Verfahren, bei denen der Kopf im Mittelpunkt steht.

Optimale Unterstützung für eine präzise Kopfpositionierung

Die Digiterm-Behandlungsstühle sind mit austauschbaren Spezialkopfstützen ausgestattet, die in verschiedenen Ausführungen erhältlich sind – jeweils abgestimmt auf die spezifischen Anforderungen des vorgesehenen medizinischen Bereichs.

  • Universell einstellbare Kopfstütze mit mehreren Freiheitsgraden, einschließlich Höhe, Neigung und horizontaler Positionierung, für eine optimale Ausrichtung bei Untersuchungen oder kleineren Eingriffen.
  • Gepolsterte, ergonomisch geformte Kissen sorgen für eine stabile und dennoch komfortable Kopfstütze, selbst bei langen diagnostischen Sitzungen oder kleineren chirurgischen Eingriffen.
  • Kompatibilität mit Adaptern und Zubehör für spezielle Anwendungen wie TMS, EEG, Neurochirurgie, Augenheilkunde oder HNO-Verfahren, bei denen Präzision und Stabilität entscheidend sind.
  • Die spezielle Kopfstütze ist als Option für jeden Digiterm Comfort Behandlungsstuhl oder als Teil einer speziellen, getrennten Rückenlehnen-Kopfstützen-Konfiguration für fortgeschrittene Anwendungsfälle erhältlich.

Getrennte Konstruktion der Rückenlehne

Das geteilte Rücken- und Kopfstützensystem ermöglicht die unabhängige Einstellung und Positionierung des Oberkörpers und des Kopfes des Patienten. Diese Flexibilität unterstützt Verfahren, die einen ungehinderten Zugang zum Kopf des Patienten erfordern, und sorgt gleichzeitig für Komfort und Stabilität während der gesamten Sitzung.

Die verstärkte Rückenlehnenstruktur ermöglicht auch die Befestigung von externem Zubehör oder Tragarmen (z.B. EEG-Elektrodenhalter, optische Instrumente oder Stabilisierungsrahmen) und bietet dem medizinischen Personal eine sichere und ergonomische Arbeitsumgebung.

Anpassung & Ergonomie

  • Elektronische und manuelle Einstellungen: Standardmäßig steuern zwei Motoren die Bewegungen der Rückenlehne und der Beinstütze. Optional können Sie die Sitzneigung, die Höhe und die Fußstütze verstellen, um eine flexible Positionierung zu ermöglichen.
  • Einfacher Zugang und effizienter Arbeitsablauf: Ein programmierbarer Handschalter mit vordefinierten Positionen (z. B. „Eingang“, „Bett“) vereinfacht die Einrichtung und sorgt für eine einheitliche Patientenbehandlung.
  • Ergonomisches und langlebiges Design: Die Digiterm-Stühle sind für längere Behandlungen von 4-6 Stunden ausgelegt und bieten dauerhaften Komfort und Unterstützung für Patient und Bediener.

Anwendungen

  • EEG- und Neurologie-Behandlungen – gewährleisten minimale Kopfbewegungen für genaue Messungen.
  • Ophthalmologie und HNO-Eingriffe – für einen stabilen, komfortablen Zugang zum Schädelbereich.
  • Neurochirurgische und präoperative Einstellungen – für eine reproduzierbare Kopfpositionierung vor oder während Eingriffen.
  • Forschungs- und Therapieanwendungen – kompatibel mit externen Geräten wie TMS-Spulen, Scannern oder Überwachungsinstrumenten.

Lehrstuhl Integration

Diese getrennte Konfiguration von Rückenlehne und Kopfstütze ist mit der Digiterm Comfort Serie kompatibel – einschließlich der Comfort-1, Comfort-2, Comfort-3 und Comfort-4 Produktlinie – und gewährleistet die vollständige Integration mit der bewährten Ergonomie, den elektrischen Systemen und den medizinischen Designstandards von Digiterm.

Durch die Wahl dieser Konfiguration können Gesundheitsdienstleister den Funktionsumfang ihrer vorhandenen Comfort Stühle problemlos erweitern und verschiedene diagnostische und therapeutische Disziplinen unterstützen, ohne dass separate Einzweck-Sitzlösungen erforderlich sind.

Entdecken Sie den Unterschied

Der Special Medical Chair mit getrennter Rücken- und Kopfstütze steht für das Engagement von Digiterm, präzise medizinische Funktionalität mit patientenzentriertem Komfort zu verbinden.

Er ist die ideale Lösung für eine stabile und reproduzierbare Kopfpositionierung in einer Vielzahl von medizinischen Disziplinen.